Wie z.B. in einem Beitrag der Berliner Woche vom 12.08.2019 zu lesen ist, gibt es seit längerem ein Vorhaben den Bolzplatz in der Röländer Strasse in eine Sportanlage mit 3 Plätzen nebst Gebäuden auszubauen. Dieses Vorhaben ist nunmehr soweit fortgeschritten, dass es einen Entwurf und zugehörige Finanzierung gibt.
Voraussichtlicher Baubeginn ist 2023, also nächstes Jahr.
Ein Entwurf der zukünftigen Gestaltung des Areals zwischen Karestraße, Achilestraße, Röländer Straße, Blanchardstraße und Bahndamm kann in den Protokollen der BVV (Bezirksverordnetenversammlung) vom 29.092021 eingesehen werden – 2122-VIIIAnlage.pdf

Es ist gut und wichtig und notwendig, das es im Bezirk mehr Angebote bzw. verfügbare Sportstätten gibt.
Wenn man sich jetzt allerdings den Umfang des Vorhabens an der Röländer Straße betrachtet, ergeben sich diverse Fragen, derer es dringlich Antworten bzw. Lösungsvorschläge bedürft.
Zu diesem Zweck gab es bereits ein Treffen von Herrn Kraft, CDU und Treiber des Projekts mit Anwohner auf dem Sportplatz. Ein Ergebnis dieses Treffens war, das dieses Projekt als solchen dort beschlossenen Sache ist. Allerding haben wir als Anwohner die Möglichkeit, über Herrn Kraft, Probleme die wir sehen und Lösungsvorschläge unsererseits in die BVV einzubringen.
Auf dieser Seite, www.sportplatz-roelaender-str.de, wollen wir eurer Bedenken und Lösungsvorschläge sammeln, und zusammengefasst an Herrn Kraft übergeben.
Nutzt dafür bitte die Kommentarfunktion.
Darüber hinaus wollen wir uns unter dem Motto
„Wir als Nachbarn wollen gehört werden!“
zu den Themen Lärmschutz, Zugänge, Parkplätze, etc. am 15.07.2022 ab 17:00 in der Blanchardstr. treffen. Wer mehr erfahren und uns unterstützen möchte ist gerne eingeladen.